Eine Sprache lebt von Ihren Funktionen, welche ihr die Funktionalität schenken.
Funktionen
Anzumerken für Untenstehendes Beispiel ist, daß die jeweilige Funktion an die Variable quasi mit dem "Punkt" angehängt wird:
Beispielhaft sei eine String-Variable _text unterstellt.
_text = "Tulpe"
| • | _T_ | _text.upper() print(_text.upper()) TULPE | ||
| • | T | _text.lower() print(_text.lower()) tulpe | ||
| • | T | _text.islower() true/false => true, wenn String komplett aus Kleinbuchstaben besteht | ||
| • | T | _text.lower().islower() true => String wird in Kleinbuchstaben konvertiert und danach bool'sche Prüfung | ||
| • | T | = len(_text) len(_text) 5 => Wortlänge | ||
| • | T | _text[i] _text[2] L => Index startet mit 0 |
||
| • | T | _text.index("Suchstring") _text.index("lp") 2 => Index startet mit 0 und gibt die Stelle des gefundenen Strings zurück |
||
| • | T |
|
||
| • | T | Bez | ||
| • | T | Bez | ||
| • | T | Bez |
Operatoren
Mathematische Operatoren
- Modulo
_a = 7
_b = 3
c = a % b
Ergebnis: 1 - In-Sich-Addition
a += 3
=> a = a+3 - In-Sich-Subtraktion
a -= 3
=> a = a-3 - In-Sich-Multiplikation
a *= -3
=> a = a* -3 - In-Sich-Division
a /= 3
=> a = a/3
- >
- <
- >=
- <=
- == gleich
- != ungleich
- not
- and
- or
- xor
back to python